Berlin. Die Deutschen werden in diesem Jahr so viel reisen wie nie zuvor. "Die aktuelle Buchungssituation ist nach wie vor sehr erfreulich", sagte Reisepräsident Norbert Fiebig der "Süddeutschen Zeitung". "Verglichen mit dem vorigen Sommer liegen wir sowohl bei den Teilnehmerzahlen als auch beim Umsatz spürbar im Plus, beim Umsatz sogar deutlich mit einem Zuwachs im mittleren einstelligen Bereich." Immer wenn sich die Einkommen erhöhen und die Kauflaune steigt, bekommt das die Reiseindustrie zu spüren. "Besonders gut entwickelt sich die Türkei, auch die Balearen sind sehr gefragt und die Kanaren ebenfalls, obwohl hier der Winter die eigentliche Hochsaison ist. Auch das klassische Reiseziel Italien legt merklich zu", sagte Fiebig. Die Deutschen verreisten in diesem Sommer wie nie, trotz der Schuldenkrise in Griechenland und auch trotz eines Reisehinweises des Auswärtigen Amtes zur Terrorgefahr, die sich auf den "Islamistischen Staat" bezieht. "Bei den Buchungen für Griechenland sind wir auf dem Vorjahresniveau und das war ein Sensationsjahr", stellte Fiebig fest. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar