Berlin. Trotz des milden Winters ist der aktuelle Füllstand der deutschen Erdgasspeicher auf nur noch 33 Prozent abgesunken. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der "Rheinischen Post" vorliegt. "Der derzeitige Speicherfüllstand (12.3.2015) liegt bei ca. 33 Prozent", heißt es in der Antwort des Ministeriums. Die Regierung könne eine "regionale Engpass-Situation beim Zusammentreffen von erheblichen Lieferunterbrechungen und großer Nachfrage nicht gänzlich ausschließen", schreibt das Ministerium. "Die Heizperiode ist noch nicht vorbei, doch die deutschen Erdgasspeicher sind auf einem Tiefstand", warnte Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer. Er forderte vor dem Hintergrund der anhaltenden Spannungen zu Russland eine nationale Erdgasreserve und mehr Energieeffizienz-Maßnahmen. "Es ist verwunderlich, dass sich Union und SPD gegen eine nationale Erdgasreserve stellen", sagte Krischer. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar