Berlin. Der Deutsche Bauernverband hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Freihandelsabkommen Ceta begrüßt. Der Verband sei froh über das "grüne Licht" aus Karlsruhe, sagte Vize-Generalsekretär Udo Hemmerling der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das Ceta-Abkommen mit Kanada böte der deutschen Landwirtschaft gute Exportchancen etwa für Käse oder Wurstwaren. "Viele kanadische Verbraucher schätzen die hohe Qualität unserer Produkte", sagte Hemmerling. Das nordamerikanische Land respektiere nicht nur die geographisch geschützte Herkunft einiger Produkte, sondern akzeptiere auch europäische Standards in der Lebensmittelsicherheit etwa beim Verbot von Hormonen in der Tierfütterung. "Kanada steht uns hier deutlich näher als die US-Regierung", sagte Hemmerling mit Blick auf das ebenfalls strittige TTIP-Abkommen zwischen Europa und den USA. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar