Fulda/ Liyang. Mit einer 14-köpfigen Delegation hat sich der Fuldaer Landrat Bernd Woide am Samstag aufgemacht in die chinesische Partnerstadt Liyang, 70 Kilometer südlich der alten Kaiserstadt Nanjing etwa 200 Kilometer von Shanghai entfernt gelegen. Auf der Tagesordnung steht ein fünftägiges Besuchs- und Besichtigungsprogramm mit Gesprächen mit der örtlichen Verwaltungs- und Parteiführung.
Begleitet wird Woide von IHK-Vizepräsident Dr. Christian Gebhardt mit Gattin Ingeborg, dem Leiter des Staatlichen Schulamts Stephan Schmitt, dem Schulleiter des Hünfelder Wigbert-Gymnasiums Markus Bente, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Fulda Ditmar Weidenbörner, dem Geschäftsführer des BBZ Mitte Stephan Kraus sowie den Geschäftsführern Matthias und Joachim Hauß von der Werner Schmid GmbH, Sebastian Wassermann und Eberhard Hahl Wassermann Technologie GmbH und Manfred Hahl und Tristan Pfurr von der FFT GmbH, dem Hünfelder Architekten Franz-Karl Möller sowie Regionalmanager Christoph Burkard und dem persönlichen Referenten Sebastian Müller.
Die Freunde aus Liyang bereiteten den Gästen aus dem Fuldaer Land einen überaus herzlichen Empfang und wollen den Fuldaern nach eigenen Worten in der Kürze der Zeit alle Highlights der Stadt zeigen. Einen Augenschmaus im wahrsten Sinne des Wortes konnte die Delegation bereits bewundern, den Tianmuhu-See, ein in ganz China beliebtes Ausflugsziel mit warmen Quellen. Übersetzt bedeutet Tianmuhu, das Auge des Himmels. Das Hotel der Fuldaer trägt ebenfalls diesen Namen und liegt direkt am See. Heute Abend geht es zum Empfang des Oberbürgermeisters von Liyang. +++ fuldainfo | cb
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar