Bei den Ermittlungen in der Dieselaffäre kam es offenbar zu einer Ermittlungspanne. Das berichtet die "Bild am Sonntag". Wie aus internen Unterlagen der Polizeiinspektion Gifhorn hervorgeht, sind nach der Durchsuchung bei einem Beschuldigten beschlagnahmte Daten wieder verloren gegangen. Dies sei auf einen Serverausfall zurückzuführen, steht in einem internen Vermerk. Aus Unternehmenskreisen heißt es, dass große Teile der Daten angeblich wieder rekonstruiert werden konnten. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen leitenden Softwarespezialisten, der maßgeblich am Abgasbetrug mitgewirkt haben soll. Der Manager genießt bei Volkswagen einen Sonderstatus. Er ist freigestellt und wird trotz seiner Verstrickung in den Skandal aber nicht entlassen, da er angeblich sehr frühzeitig an der internen Aufklärung mitgewirkt hat. Unterdessen wehren sich andere Manager gegen die fristlose Kündigung. Nach BamS-Informationen hat eine leitende Mitarbeiterin Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht Braunschweig eingereicht. Ein Sprecher bestätigte dies auf Anfrage. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar