
Die CWE Fulda hat auf ihrer Jahreshauptversammlung 2025 im Leipziger Hof in Lehnerz die Weichen für die Zukunft gestellt. Unter dem Motto „Gute Ideen für Fulda!“ kamen Mitglieder und Gäste zusammen, um über aktuelle Entwicklungen in der Stadtpolitik zu sprechen und erste Impulse für den Kommunalwahlkampf 2026 zu setzen.
Der Vorsitzende des Stadtverbands, Martin Jahn, begrüßte die Anwesenden und hieß besonders den CWE-Kreisvorsitzenden Thomas Grünkorn willkommen. In einem politischen „Blitzlicht“ berichteten Jahn und Stadtrat Rainer Kohlstruck über zentrale Themen der Kommunalpolitik – darunter Schulbau, die Vorbereitungen zum Hessentag, Stadtentwicklung sowie die Unterstützung von Mittelstand und Einzelhandel. Auch der dringende Bedarf an bezahlbarem Wohnraum wurde thematisiert.
Im weiteren Verlauf stellten Martin Jahn, Elke Diegelmann und Christoph Wegstein erste Ideen für den anstehenden Kommunalwahlkampf im März 2026 vor. Jahn betonte dabei den bürgernahen Ansatz der CWE:
„Wir wollen als DIE BÜRGERLISTE auch weiterhin das Sprachrohr der Bürgerschaft sein und uns mit vollem Engagement für unsere Heimatstadt Fulda einsetzen. Auch kleine, aber wichtige Anliegen aus den Ortsteilen gehören dazu. Wir machen Kommunalpolitik für die Menschen – mit guten Ideen für Fulda.“
Die Mitgliederversammlung bestätigte im Anschluss den bisherigen Vorstand einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt. Martin Jahn bleibt Vorsitzender, unterstützt von seinen Stellvertretern Elke Diegelmann und Christoph Wegstein.
Mit klaren Zielen und einem motivierten Vorstand startet die CWE Fulda in die kommenden Monate – mit dem festen Vorsatz, Fulda mitgestalten zu wollen: engagiert, bürgernah und zukunftsorientiert. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar