CSU-Generalsekretär Markus Blume hat einem Bündnis mit der SPD, in dem die Union nur Juniorpartner wäre, eine Absage erteilt. "Als Juniorpartner stehen wir nicht zu Verfügung", sagte Blume dem "Spiegel". Man trete an, um selbst den Kanzler zu stellen. "Eine stabile Regierung gibt es nur mit der Union an der Spitze." Die Union war zuletzt in den Umfragen abgestürzt und liegt inzwischen hinter der SPD. Deren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz kritisierte Blume scharf: "Er ist maximal überschätzt. Olaf Scholz hatte noch nie wirklich etwas im Griff." Blume nannte etwa an die Cum-Ex-Affäre und die Ausschreitungen beim G20-Gipfel in Hamburg. "Ich will nicht von einem Kanzler regiert werden, der dubiose Banker schützt und die Bürger vor Chaoten nicht beschützt." Die CSU kommt am Freitag und Samstag in Nürnberg zu ihrem Parteitag zusammen. Die Christsozialen stehen selbst enorm unter Druck. In jüngsten Erhebungen waren sie in Bayern unter 30 Prozent gefallen - für die CSU ein katastrophaler Wert. +++
Diese Sorge muss die Union wirklich nicht haben!
Verheerende Schicksalentscheidung der Wähler am 26.9.2021:
Linksgrünes Parteienspektrum muß wiedererstarkte Union nach einer 4-8-jährigen Erholungs- sowie inhaltlichen und personellen Erneuerungsphase in der Opposition bei der Bundestagswahl 2025/29 fürchten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Sorge muss die Union wirklich nicht haben!
Verheerende Schicksalentscheidung der Wähler am 26.9.2021:
Linksgrünes Parteienspektrum muß wiedererstarkte Union nach einer 4-8-jährigen Erholungs- sowie inhaltlichen und personellen Erneuerungsphase in der Opposition bei der Bundestagswahl 2025/29 fürchten.