Frankfurt/Main. Die Commerzbank will in den kommenden Jahren 9.600 Vollzeitstellen abbauen. Das sei Teil eines Entwurfs strategischer und finanzieller Ziele bis 2020, den der Vorstand dem Aufsichtsrat vorgelegt habe, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Dieser sehe unter anderem auch vor, dass gleichzeitig rund 2.300 neue Stellen in Wachstumsfeldern entstehen sollen, womit sich der sich der Netto-Stellenabbau auf rund 7.300 Vollzeitkräfte belaufe. Insgesamt würden sich die Kosten der Restrukturierung auf rund 1,1 Milliarden Euro belaufen, weshalb die Commerzbank vorerst keine weiteren Dividendenzahlungen vornehmen werde. Die neue Strategie soll am Freitag beschlossen werden. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar