Berlin. Der CDU-Wirtschaftsrat erwartet von der neuen EU-Kommission eine umfassende Reformagenda. "Mit Jean-Claude Juncker steht einer der erfahrensten Europapolitiker an der Spitze der neuen Kommission. Er wird seine ganze persönliche Autorität brauchen, um die überfällige Reformagenda in der EU durchzusetzen", sagte Kurt Lauk, Präsident des CDU-Wirtschaftsrats, am Montag in Berlin.
Dies werde ein Balanceakt, so Lauk. "Während die Euro-Mitglieder eine stärkere Integration und Koordination in Haushalts- und Wirtschaftsfragen brauchen, wollen die Nicht-Euro-Mitglieder weniger Kompetenzen abgeben." Mit Blick auf die teils großen Zugewinne der europaskeptischen Parteien bei der Wahl zum Europäischen Parlament sagte Lauk, dies sei ein "deutlicher Warnschuss, der nicht überhört werden" dürfe. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar