CDU Wächtersbach bedankt sich bei Bürgermeisterkandidat Jan Volkmann

Die CDU Wächtersbach hat sich nach der Bürgermeisterwahl mit deutlichen Dankesworten an ihren unterstützten Kandidaten Jan Volkmann gewandt. „Danke Jan“ – so fassten die Christdemokraten ihr Fazit zur Wahl zusammen. „Danke für Deine ruhige und sachliche Art, danke für Deinen Einsatz voller Herzblut, danke für Deinen großartigen Wahlkampf“, erklärten Dr. Raluca Rossi, Michael Creß und Michael Pierz stellvertretend für die Partei.

Für die CDU endete am Wahlabend ein Prozess, der im Februar dieses Jahres begonnen hatte. Nachdem Jan Volkmann von den Freien Wächtern als Kandidat nominiert worden war, sprach sich auch die CDU mit klarer Mehrheit für ihn aus. Volkmanns Umgangsweise, seine konsequente Orientierung an Sachthemen sowie die überparteiliche Ausübung seines Amtes als Stadtverordnetenvorsteher hätten ihn zu einem überzeugenden Kandidaten gemacht, der die volle Unterstützung der CDU erhielt, erklärte Fraktionsvorsitzender Michael Pierz.

Der Wahlabend verlief spannend. Zunächst deuteten die Ergebnisse der Ortsteile eindeutig auf einen Sieg Volkmanns hin. Im Verlauf der Auszählung holte Amtsinhaber Andreas Weiher jedoch zunehmend auf. Nach 15 von 16 Wahlbezirken führte Volkmann nur noch mit neun Stimmen. Erst der letzte Bezirk brachte die Entscheidung zugunsten Weiher, der seine Wiederwahl damit knapp, aber eindeutig sichern konnte. „Wir gratulieren Andreas Weiher zu seiner Wiederwahl, wenngleich wir uns für Wächtersbach ein anderes Ergebnis gewünscht hätten“, sagte die CDU-Vizevorsitzende Dr. Raluca Rossi. Gleichzeitig betonte sie, Volkmann könne stolz auf sein Ergebnis sein.

Zuversicht zeigt die CDU mit Blick auf die Kommunalwahl im März kommenden Jahres. Parteivorsitzender Michael Creß hob hervor, dass Volkmann mit Ausnahme des Wohnorts des amtierenden Bürgermeisters, Wittgenborn, alle Ortsteile für sich entscheiden konnte. Die Innenstadt sei bei geringer Wahlbeteiligung nur knapp an Weiher gegangen. Der Wahlkampf habe gezeigt, dass die politischen Kräfte, die Volkmann unterstützt haben, trotz inhaltlicher Unterschiede gut zusammenarbeiten könnten. Diesen Schwung wolle die CDU nun in die Aufstellung ihrer Listen für die Kommunalwahl mitnehmen, erklärten Dr. Rossi, Creß und Pierz und zeigten sich optimistisch für ein gutes Ergebnis im März 2026. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*