CDU Fulda-Haimbach wählte einen neuen Vorstand

Künftig wird Sebastian Mathes den Ortsverband führen

Edgar Engel, Jürgen Jahn, Sebastian Mathes, Sebastian Engel, Markus Günther (vorne) Johannes Uth, Peter Bleuel, Silke Keller, Leon Wettels. (v.l.) Foto: privat

Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Fulda-Haimbach wurde Sebastian Mathes zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende, Sebastian Engel, bleibt dem Vorstand als stellvertretender Vorsitzender erhalten. Als weiterer stellvertretender Vorsitzender wurde Johannes Uth gewählt. Ergänzt wird der neue Vorstand durch Silke Keller im Amt der Schriftführerin sowie Edgar Engel, Markus Günther, Jürgen Jahn, Peter Bleuel und Leon Wettels als Beisitzer.

Der bisherige Vorsitzende, Sebastian Engel, informierte in seinem Bericht über die Arbeit der letzten beiden Jahre und betonte die erfolgreichen Veranstaltungen zur Landtags- und Landratswahl. Insbesondere der gut besuchte Frühschoppen mit Landrat Bernd Woide und dem Landtagsabgeordneten Thomas Hering erwies sich als Erfolg. Die Stadtteilbegehungen in Zusammenarbeit mit dem CDU-Stadtverband stießen ebenfalls auf großes Interesse und ermöglichten einen Austausch über aktuelle Projekte zwischen Bürgern und Vertretern der Stadtpolitik. Daneben wurde auch wieder ein Newsletter an die Haushalte verteilt. Johannes Uth, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes, berichtete über die Arbeit der CDU Fulda und aktuelle Projekte der Stadt im Bereich des Ortsverbandes. Besonders erwähnte er den Um- und Anbau der Grundschule Haimbach sowie die Entwicklungen im Neubaugebiet ebenfalls in Haimbach. Zum Abschluss dankte er dem bisherigen Vorsitzenden und dem Ortsverband für die gute Zusammenarbeit.

Der neu gewählte Vorsitzende, Sebastian Mathes, stellte in seiner Bewerbungsrede kurz seine Ziele und Themen für die kommende Amtszeit vor. Hierbei sollen einige erfolgreiche Formate wie der politische Frühschoppen und der Newsletter fortgeführt werden. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit soll der Austausch mit dem Ehrenamt und den Vereinen vor Ort bilden, um die Interessen und Sorgen in die Arbeit der CDU mit einzubeziehen: „In einer Zeit, in der viel zu oft nur danach gefragt wird, was der Staat tun kann, sollten wir uns als CDU auch weiterhin besonders um die Interessen derer kümmern, die sich im Ehrenamt freiwillig und häufig zusätzlich zum beruflichen Alltag für die Gesellschaft und ihre Mitmenschen einsetzten.“

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Europawahl in diesem Jahr, hierzu Mathes: „Vieles, was auf europäischer Ebene entschieden wird, hat unmittelbare Auswirkungen auf unser Leben vor Ort und unsere Kommunen. Deshalb ist die Europawahl auch für die erfolgreiche Zukunft der Städte und Gemeinden von großer Bedeutung. Hierfür braucht es eine starke CDU als verlässlicher Anwalt für die Interessen der Kommunen sowie der Bürger bei europapolitischen Entscheidungen.“ Zusätzlich sollen Formate geschaffen werden, die den Mitgliedern der CDU und interessierten Bürgern die Möglichkeit bieten, sich über Themen der Europawahl zu informieren und ihre Anregungen in die Diskussion einzubringen. Zudem soll unter anderem die erfolgreiche Begleitung von städtebaulichen Projekten in den Stadtteilen sowie die gute Zusammenarbeit mit dem CDU-Stadtverband weitergeführt werden. Im CDU Ortsverband Fulda-Haimbach engagieren sich Mitglieder aus den westlichen Stadtteilen Haimbach, Sickels, Oberrode, Mittelrode, Niederrode, Rodges, Besges und Malkes. +++ pm


Popup-Fenster