Fulda. Die CDU-Fraktion begrüßt ausdrücklich die Erweiterung des studentischen Wohnens in Fulda in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk Gießen, schreibt Patricia Fehrmann, Vorsitzende der CDU-Stadtverordnetenfraktion, in einer Pressemitteilung und reagiert damit auf eine entsprechende Ankündigung des Magistrats. Die Quote für studentisches Wohnen in Fulda liege bislang nur bei 3 Prozent, während in anderen Städten wie Gießen und Marburg etwa 6 Prozent erreicht würden, heißt es weiter. „Mit der Umsetzung von Pier 1 und 2 am Galgengraben entstehen 150 neue Wohnungen, die für Studenten auch bezahlbar sind“, führt Patrica Fehrmann weiter aus. Diese Entwicklungen stellten auch keine Konkurrenz zu privaten Initiativen für den Bau von Studentenwohnungen dar, da der Bedarf aufgrund steigender Studentenzahlen in Fulda weiterhin groß sei. Die Hochschule in Fulda nehme weiter eine rasante Entwicklung und sei inzwischen Heimat von etwa 8.000 Studierenden. Vor diesem Hintergrund sollte nach Meinung der CDU-Fraktion das notwendige Bebauungsplanverfahren umgehend eingeleitet werden, worin auch die Anwohner einbezogen werden, heißt es abschließend in der Pressenotiz. +++ / pm
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar