Berlin. Der Zeitplan für die Rücknahme des deutschen Atommülls aus Frankreich wankt. Der eigentlich für 2015 fest geplante Castor-Transport von der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague nach Deutschland wird auf 2016 oder später verschoben, berichtet die "Frankfurter Rundschau". Das Bundesumweltministerium teilte dem Blatt auf Anfrage mit, in Gesprächen "mit den französischen Partnern" habe man "Übereinstimmung erzielt, dass eine Rückführung nicht vor 2016 erfolgen kann". Bei dem Transport geht es um fünf Castor-Behälter mit radioaktivem Abfall, der in La Hague bei der Wiederaufarbeitung von abgebrannten Brennelementen aus deutschen Atomkraftwerken angefallen war. Beide Regierungen hatten eine Rücknahme des strahlenden Abfalls vereinbart. Bisher war dabei 2015 als letzter Rückhol-Termin fixiert. Grund für die Verzögerung sollen vertragliche Streitigkeiten zwischen dem Bundesumweltministerium und einem deutschen Energieversorger sein, auf dessen Gelände der Müll bis zur Klärung der Endlagerfrage zwischengelagert werden soll. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar