Die Reisemobil-Branche will das europäische Führerscheinrecht ändern. "Wir stellen uns vor, dass der Klasse-B-Führerschein erweitert werden könnte, beispielsweise für Reisemobile bis 4,25 Tonnen", sagte Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes CIVD, der "Welt am Sonntag". Die Fahrzeuge werden schwerer und Autofahrer ohne Zusatzqualifikation dürfen manche Modelle nicht mehr fahren. Das zunehmende Gewicht der Wohnmobile begründet Onggowinarso mit einem gestiegenen Komfortbedürfnis der Kunden sowie immer mehr Zuladung. Zudem könnten demnächst alternative Antriebe zusätzliches Gewicht bedeuten. "Die 3,5-Tonnen-Grenze ist dann praktisch nicht mehr zu halten", sagte Onggowinarso und bezieht sich auf das bislang geltende Maximalgewicht, das Autofahrer mit einem einfachen EU-Führerschein bewegen dürfen. Ältere Wohnmobilisten mit dem alten Klasse-3-Führerschein dürfen dagegen bis zu 7,5 Tonnen Gesamtmasse manövrieren. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar