Köln. Für Christoph Butterwegge, den Kölner Armutsforscher und Kandidat der Linken für die Wahl des Bundespräsidenten 2017, geht das im Koalitionsvertrag angelegte Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Kinderarmut nicht weit genug. "Das angekündigte Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Kinderarmut ist doch eher ein Päckchen", sagte Butterwegge der "Heilbronner Stimme". Es bringe zwar manche Erleichterung für von Armut bedrohte Familien, aber an deren prekärer Lebenslage ändere es nichts. "Das Paket kann ein schlüssiges Konzept zur Armutsbekämpfung nicht ersetzen. Es ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein, also kein großer Wurf. Damit wird sich die Kinderarmut nicht zurückdrängen oder gar beseitigen lassen", so Butterwegge. Im Vergleich zu dem Koalitionsvertrag der vergangenen Großen Koalition sei aber ein Fortschritt erkennbar: "Dort kam das Wort Kinderarmut gar nicht vor. Jetzt ist das Thema als drittes Kapitel im Koalitionsvertrag weit nach vorne gerückt." +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar