Burkina Faso: Offenbar Einigung auf Übergangsstaatschef
Ouagadougou. In Burkina Faso hat es offenbar eine Einigung auf einen neuen Chef der Übergangsregierung gegeben: In einer am Samstag veröffentlichten Erklärung stellte sich die Armee des Landes hinter den Vizechef der Präsidentengarde, Isaac Zida. Unterzeichnet war die Erklärung von Armeechef Honoré Traoré. Traoré hatte am Freitag nach dem Rücktritt des Präsidenten Blaise Compaoré mitgeteilt, er habe die Staatsgeschäfte übernommen. Kurz darauf hatte Zida die Erklärung des Militärchefs als unwirksam zurückgewiesen und das Amt des Übergangspräsidenten für sich beansprucht. Regierungsgegner waren im Vorfeld tagelang gegen Compaoré, der bereits im Jahr 1987 durch einen Putsch an die Macht gekommen war, auf die Straße gegangen. Hintergrund war eine geplante Verfassungsänderung, die Compaoré eine weitere Präsidentschaftskandidatur ermöglichen sollte. Am Donnerstag hatten Demonstranten das Parlament gestürmt und Feuer gelegt. Mehrere Menschen kamen bei den Protesten ums Leben. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar