Bundeswehrverband begrüßt von der Leyens Panzer-Pläne
Berlin. Der Deutsche Bundeswehrverband hat die Pläne von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU), weniger Leopard-2-Kampfpanzer als vorgesehen auszumustern, begrüßt. Die Ministerin trage damit dem veränderten Sicherheitsumfeld Rechnung, erklärte der Verbandsvorsitzende André Wüstner am Freitag. Die vielfältigen Krisen und Konflikte in der Welt und die wachsenden Bündnisverpflichtungen machten es "absolut notwendig", Ausrüstungsdefizite abzustellen. "Es ist unabdingbar, dass alle Truppenverbände über eigenes Gerät verfügen. Wo Panzerbataillon drauf steht, müssen schließlich auch Panzer drin sein", so Wüstner. Jetzt komme es darauf an die Pläne auch umzusetzen und "tatsächlich Schluss zu machen mit der Mangelverwaltung". +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar