Berlin. Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Bartels, hat einen Material- und Personalmangel bei der Bundeswehr beklagt. "Fast von allem ist zu wenig da", sagte Bartels anlässlich der Vorstellung des Wehrberichts am Dienstag. So fehle es neben Material auch an Ausbildung und Übung. Das könne eine Gefahr für den Einsatz darstellen, wenn nicht realitätsnah ausgebildet werde. Auch die unerreichte Personalstärke von 185.000 Soldaten mache der Bundeswehr zu schaffen. Nur rund 177.000 aktive Soldaten seien im Dezember 2015 gemeldet worden. "So wenige waren es nie", so Bartels. "Das muss das untere Ende markieren." Der Wehrbeauftragte betonte zudem, dass die Flüchtlingshilfe nicht zu einem Dauereinsatz der Bundeswehr werden dürfe. "Die Kommunen und Länder können sich darauf einstellen, dass sie die Lücken, die im Moment durch die Bundeswehr geschlossen werden, bis zur Mitte des Jahres personell nach und nach selber schließen müssen." Die Bundeswehr sei nicht die Personalreserve für fehlende zivile Kapazitäten bei Ländern und Kommunen, betonte Bartels. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar