Berlin. Nach den diplomatischen Entspannungsversuchen der Bundesregierung unternehmen Bundestagsabgeordnete einen neuen Versuch, die im türkischen Incirlik stationierten Bundeswehr-Soldaten zu besuchen. Die Reiseplanung der Verteidigungspolitiker stehe, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion der "Berliner Zeitung". "Wir wollen am 4. Oktober in die Türkei fliegen." Nachdem der Bundestag in einer Resolution den Völkermord an Armeniern vor 100 Jahren verurteilt hatte, hatte die Türkei deutschen Parlamentarier nicht mehr ins Land gelassen. Die Bundesregierung hatte am Freitag betont, sich nicht von der Resolution zu distanzieren, aber auch darauf hingewiesen, dass die Resolution nicht rechtsverbindlich sei. "Die Bundesregierung hat die Wünsche der Türken nicht erfüllt. Aber wenn das jetzt die Brücke ist, über die man gehen kann, soll es mir recht sein", sagte SPD-Experte Rainer Arnold der Zeitung. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar