Der Bundestag hat in dieser Legislaturperiode private Wohnungen und Häuser von fast 100 Abgeordneten mit Sicherheitstechnik ausgestattet. Insgesamt 93 Abgeordnete aller Fraktionen haben auf Empfehlung des Bundeskriminalamtes Sicherungsmaßnahmen an ihrem privaten Wohnsitz vom Bundestag bezahlt bekommen, sagte ein Sprecher der Bundestagsverwaltung dem Portal "Business Insider". Betroffenen Parlamentariern stehe auf Antrag einmalig 19.000 Euro zu, hieß es weiter. Insgesamt bezahlte der Bundestag in dieser Legislaturperiode 1,4 Millionen Euro für Sicherheitstechnik am Wohnsitz von Abgeordneten. Zu den konkreten Sicherheitsmaßnahmen äußerte sich der Bundestag ebenso wenig wie das BKA. Im Fall von Regierungsmitgliedern zahlen die jeweiligen Fachministerien notwendige Sicherheitstechnik für ihre Wohnsitze. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar