Berlin. Der Bundestag hat den ersten ausgeglichenen Haushalt ohne neue Schulden seit 1969 beschlossen. Die Abgeordneten stimmten dem Etat für 2015 am Freitag mit großer Mehrheit zu. Der Haushalt für das kommende Jahr sieht Ausgaben von insgesamt knapp 300 Milliarden Euro vor. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will das auch für die kommenden Jahre erreichen. Er nannte den Haushalt ohne neue Schulden eine Selbstverpflichtung für die Zukunft. "Daran werden wir alle, auch unsere Nachfolger, gemessen werden", sagte Schäuble im Bundestag. Die Oppositionsparteien kritisierten die Große Koalition: Schwarz-Rot setze zu stark auf einen ausgeglichenen Etat und zu wenig auf Neuinvestitionen und ein Ankurbeln der Wirtschaft, monierten Politiker von der Linken und den Grünen. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar