Der Bundesrat hat vorerst mehrere Steuergesetze des Klimapakets der Bundesregierung gestoppt. Die Pendlerpauschale, die Senkung der Mehrwertsteuer für Bahntickets und die Steuervergünstigungen bei der energetischen Gebäudesanierung sowie für Elektro-Dienstwagen sollen nach dem einstimmigen Beschluss der Länderkammer im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat besprochen werden. Dort soll das komplette Steuerpaket noch einmal grundlegend überarbeitet und nach Kompromissen bei der Kostenverteilung zwischen Bund und Ländern gesucht werden. Das eigentliche Klimaschutzgesetz mit den Zielen zur CO2-Einsparung um mindestens 55 Prozent bis 2030, dem CO2-Preis auf Benzin, Gas und Heizöl sowie der Erhöhung der Luftverkehrssteuer, passierte dagegen die Länderkammer. Sie sind im Gegensatz zu den Steuergesetzen im Bundesrat nicht zustimmungspflichtig. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar