Wolfsburg. Der VfL Wolfsburg hat den SV Werder Bremen am Samstagabend mit 2:1 geschlagen. Rodriguez brachte die "Wölfe" nach Vorarbeit von De Bruyne in der 15. Minute mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber suchten in der Folge weitere Lücken in der Bremer Defensive, während Werder offensiv kaum Akzente setzen konnte. Kurz vor der Pause gelingt den Nordlichtern dann aber der Ausgleich: Ein Schuss von Busch wird abgefälscht und landet zum 1:1 im Kasten der Wolfsburger. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen. Zwölf Minuten nach dem Seitenwechsel fällt der Treffer zum 2:1-Endstand: Perisic flankt das Leder in den Strafraum der Gäste, wo sich Olic durchsetzen und aus gut sieben Metern den zweiten Treffer für Wolfsburg erzielen kann. Die "Wölfe" klettern nach dem Sieg auf Position acht der Tabelle, während Bremen den vorletzten Platz einnimmt.
1. Bundesliga: Schalke schlägt Dortmund im Revier-Derby 2:1
Der FC Schalke 04 hat das traditionsreiche Revier-Derby gegen Borussia Dortmund mit 2:1 für sich entscheiden können. Matip brachte die Gastgeber in der zehnten Minute mit einem Kopfball-Treffer auf die Siegerstraße, nachdem die BVB-Defensive den Schalker Innenverteidiger bei einer Ecke sträflich alleine gelassen hatte. In der 23. Minute kann Choupo-Moting einen kapitalen Fehler vom Dortmunder Ramos nutzen und den Ball zum 2:0 für die "Königsblauen" ins Tor der Gäste befördern. Die Truppe von Trainer Jürgen Klopp gab sich allerdings nicht auf und erzielte nur drei Minuten später den Treffer zum 2:1-Anschluss: Ramos macht seinen Fehler wett und setzt Aubameyang mustergültig in Szene. Der Gabuner zieht aus gut zwölf Metern trocken ab und erzielt so den Anschlusstreffer für Dortmund. Mit dem 2:1 für Schalke ging es in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel drängten die Dortmunder auf den Ausgleich, während die "Knappen" aus Gelsenkirchen auf Konter-Gelegenheiten lauerten. Schlussendlich blieb es bei dem 2:1-Sieg für Schalke, da der BVB keine Lücke in der Defensive der Gastgeber fand.
2. Bundesliga: Union Berlin und Darmstadt trennen sich 1:1
Union Berlin hat sich dank eines späten Treffers mit 1:1 vom SV Darmstadt 98 getrennt. In einer ereignisarmen ersten Hälfte waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. In der zweiten Halbzeit steigerten sich beide Teams, der erste Treffer gelang den Gästen aus Darmstadt: In der 73. Minute fasst sich Heller ein Herz, nimmt eine Flanke von Kempe direkt und drischt das Leder zum 1:0 in den Kasten der "Eisernen". Die Gastgeber aus Berlin setzten in der Folge alles daran, die drohende Heimpleite zu verhindern und belohnten sich in der 85. Minute für ihre Bemühungen. Schönheim schlägt den Ball in den Strafraum der Gäste, wo Quiring richtig steht und den Ball mit links zum 1:1-Endstand im Tor unterbringen kann. In der zweiten Partie des Tages gewann der FC Ingolstadt mit 1:0 beim Karlsruher SC und setzt sich damit zumindest vorübergehend an die Spitze der Zweitliga-Tabelle. +++ fuldainfo
Hinterlasse jetzt einen Kommentar