Bundesliga: Spielfreudige Gladbacher torlos in Leipzig

Am zehnten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig in der Red-Bull-Arena gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:0 unentschieden gespielt.

Die Sachsen sahen sich von Beginn an mit spielfreudigen Rheinländern konfrontiert, die nach dem Sieg gegen Bremen Selbstvertrauen aufwiesen. In der neunten Minute versuchte es Hack einfach mal aus 35 Metern gegen den weit herausgerückten Gulacsi, der gerade noch retten konnte.

In der 22. Minute hatte Kleindienst die Riesenchance auf die Führung, der RB-Keeper hielt allein gegen den Stürmer aber bravourös. Auf der Gegenseite sorgte Scally für die beste RB-Chance, als er einen Pass von Musa beinahe ins eigene Tor lenkte.

In der 43. Minute setzte diesmal Kleindienst Honorat in Szene, der Franzose ließ von der Strafraumkante aber nur die Latte erzittern. Zur Pause durfte sich die Rose-Elf über das torlose Unentschieden sehr glücklich schätzen.

In Hälfte zwei ging das Offensivspiel in beide Richtungen nur noch schleppend voran. Die Tristesse wurde erst in der 64. Minute von Baumgartner gebrochen, der allein vor Nicolas am glänzend reagierenden Ersatzkeeper scheiterte.

Ansonsten schleppte sich die Partie aber ihrem Ende entgegen, letztlich trennten sich beide Teams folgerichtig torlos.

Damit bleibt Leipzig in der Tabelle fünf Zähler hinter Bayern München Zweiter, Gladbach hält vorerst Rang neun.

  1. Bundesliga: Paderborn schenkt Sieg gegen Fortuna spät her

Am zwölften Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf zuhause gegen den SC Paderborn mit 1:1 unentschieden gespielt.

In einer zähen ersten Hälfte ohne viele Möglichkeiten hatte Grimaldi in der 39. Minute noch die beste: Der Stürmer köpfte nach Obermair-Flanke nur haarscharf über die Querlatte. Zuvor hatte es Iyoha auf der Gegenseite in Minute sechs mal aus 16 Metern probiert und war knapp gescheitert. Ansonsten ging das torlose Unentschieden nach 45 Minuten absolut in Ordnung.

Auch im zweiten Abschnitt neutralisierten sich beide Teams weitestgehend. Erst in der 61. Minute änderte sich das: Zehnter feuerte eine scharfe Hereingabe vor den Kasten und es war Lunddal, der das Leder letztlich unglücklich über die eigene Linie drückte.

Die Thioune-Elf erhöhte anschließend den Druck und kam zu einer guten Chance in der 72. Minute, Rossmann scheiterte aus 14 Metern aber an Schubert.

Der kurz zuvor eingewechselte Michel hätte in der 79. Minute fast die vermutliche Entscheidung herbeigeführt, ließ mit seinem Gewaltschuss aus 18 Metern aber nur den Querbalken erzittern.

So gelang der Fortuna in der fünften Minute der Nachspielzeit tatsächlich noch der vielumjubelte Ausgleich: Auch dieses Mal war es ein Eigentor, da Brackelmann eine Haag-Flanke unglücklich an Götzes Hinterkopf beförderte und die Kugel von dort ins Netz prallte. Kurz darauf war Schluss.

Damit bleibt Paderborn vorerst Zweiter, Düsseldorf hält Rang drei. +++ Infos zum heimischen Sport auf Torgranate.

Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen,

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*