Bundesliga: Dortmund verspielt Sieg in Mainz

Mainz. Zum Abschluss des 18. Spieltages in der Fußball-Bundesliga hat der BVB in Mainz mit 1:1 unentschieden gespielt. Marco Reus hatte den Treffer für die Gäste schon in der 3. Minute geschossen. Mainz zeigte danach Mut und gab sich alle Mühe, durch Offensiv-Fußball das Ergebnis wieder zu drehen, Dortmund hatte aber einfach mehr Klasse. Außer bei Kontern wurde Mainz kaum gefährlich, bis zu 83. Minute als der Mainzer Danny Latza überraschend ausglich. Der BVB verpasst damit den Sprung auf Platz drei und muss sich mit dem vierten Rang begnügen, punktgleich mit Hoffenheim hinter Spitzenreiter Bayern, Leipzig und Frankfurt. Am Tabellenende ist Darmstadt, direkt hinter dem HSV und Ingolstadt auf dem Relegationsplatz.

1. Bundesliga: Freiburg gewinnt glücklich gegen Hertha

Am 18. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Freiburg gegen die Hertha mit 2:1 gewonnen. Freiburg begann die Partie aggressiv, während die Berliner auf Konter lauerten. Es dauerte bis zur 35. Minute, bis es zu einer ersten Torchance kam: Herthas Skjelbred zog aus kurzer Entfernung ab, setzte den Ball jedoch neben den rechten Pfosten. Nur vier Minuten später brachte Haberer die Breisgauer in Führung: Grifo legte geschickt im Strafraum den Ball auf den Schützen zurück, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Nach dem Seitenwechsel trat die Hertha bestimmender auf und war eigentlich die bessere Mannschaft. Freiburgs Nils Petersen konnte dennoch in der 87. Minute weiter erhöhen, der mehr als verdiente Anschlusstreffer durch Berlins Janik Haberer reichte nicht mehr aus.

2. Bundesliga: Dresden gewinnt in Nürnberg

Am 18. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Dynamo Dresden gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:1 gewonnen. Die Sachsen starteten zunächst besser in die Partie, doch Mittelfeldspieler Akaki Gogia musste bereits nach 13 Minuten verletzt vom Platz. In der 31. Minute brachte Dresdens Heise nach einer Vorlage von Berko die 1:0-Führung. Die Hausherren zeigten sich offensiv zu harmlos und in der Defensive mit teils haarsträubenden Fehlern. Kutschke verpasste in der 37. Minute durch einen Kopfball nur knapp den zweiten Dynamo-Treffer. Nur fünfzehn Sekunden nach dem Wiederanpfiff kam Berko zum zweiten Dresdner Tor: Lambertz hebelte mit einem langen Ball die Nürnberger Defensive aus und fand den Schützen, der frei vor dem Tor aus kurzer Distanz treffen konnte. Danach nahm Dynamo das Tempo aus der Partie und öffnete Möglichkeiten, die der Club aber kaum zu nutzen verstand. Erst in der 71. Minute kam Mühl zum Anschlusstreffer, nachdem der Dresdner Schlussmann Schwäbe einen scharfen Kopfball von Matavz nicht festhalten konnte. Erst in der Schlussphase wachten die Franken auf und drängten auf den Ausgleich. Der Ansturm blieb vergebens: Es blieb beim 1:2 aus Sicht der Gastgeber. Durch den Sieg klettert Dynamo auf Platz fünf, der Club sinkt auf den zehnten Tabellenplatz ab. In den übrigen Partien siegte Stuttgart gegen St. Pauli mit 1:0 und Karlsruhe schlug Bielefeld mit 3:2. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*