Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Einführung der umstrittenen Kaufprämie für Elektroautos beschlossen. Nach dem Willen der Bundesregierung soll es künftig Zuschüsse in Höhe von 4.000 Euro für reine E-Autos geben, für sogenannte Plug-in-Hybride ist ein Zuschuss von 3.000 Euro vorgesehen. Die Kosten sollen sich der Bund und die Hersteller jeweils zur Hälfte teilen. Zudem beschloss das Kabinett eine steuerliche Förderung von Elektromobilität. Dem Gesetzentwurf zufolge sollen Käufer von E-Autos künftig für zehn Jahre statt bisher für fünf Jahre von der Kfz-Steuer befreit werden. Die Regelung gilt rückwirkend zum 1. Januar 2016. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar