Bundesbank ändert nach sieben Jahren erstmals den Basiszinssatz
27. Dezember 2022Kommentare deaktiviert für Bundesbank ändert nach sieben Jahren erstmals den Basiszinssatz Kommentare
Die Bundesbank ändert erstmals nach sieben Jahren den sogenannten Basiszinssatz. Er steigt von bisher -0,88 ab dem 1. Januar 2023 auf +1,62 Prozent, wie die Bundesbank am Dienstag mitteilte. Der Basiszinssatz dient vor allem als Grundlage für die Berechnung von Verzugszinsen, wobei die aber bei Verbrauchergeschäften stets fünf Prozentpunkte über dem festgelegten Wert liegen, bei Handelsgeschäften sogar neun Prozentpunkte darüber. Wenn Verbraucher ihre Rechnungen nicht pünktlich bezahlen, müssen sie also ab Januar mit 6,62 Prozent Strafzinsen rechnen, Unternehmen müssen künftig 10,62 Prozent pro Jahr draufzahlen zahlen. Das letzte Mal geändert worden war der Basiszinssatz Anfang 2016, seit 2013 war er aber bereits im Minusbereich. Im ersten Halbjahr 2009 lag er zuletzt auf dem gleichen Niveau wie nun auch wieder im ersten Halbjahr 2023. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.