Bund unterstützt Stadt und Landkreis Fulda bei der Kindertagespflege

Fulda/ Berlin. Der Bund unterstützt Stadt und Landkreis Fulda bis 2018 mit insgesamt über 575.000 Euro. Das berichtet der Fuldaer Wahlkreisabgeordnete im Bundestag, Michael Brand. „Klasse, dass unsere Region die Nase vorn hat und in Berlin als eine von 30 Modellkommunen in ganz Deutschland ausgewählt wurde“ freut sich der CDU-Abgeordnete. „Für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die optimale Förderung unserer Kinder wurde in den letzten Jahren konkret viel getan – vom Bund bis zu den Kommunen“, so der Abgeordnete.

Durch die Förderung solle auch die Qualität weiter wachsen. Brand dankte Stadt und Landkreis Fulda und „vor allem den vielen Engagierten vor Ort für ihren großen Einsatz für unsere Kleinsten“. Stadt und Landkreis Fulda gehören jetzt zu den bundesweit 30 Modellkommunen, die jährlich bis 2018 mit Mitteln aus dem Bundesprogramm "Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen" unterstützt werden.

Der Bund fördert mit dem 2016 gestarteten Programm die pädagogische Arbeit der Tagesmütter und Tagesväter sowie die Weiterentwicklung der Qualität in der Kindertagespflege. Wie Brand weiter berichtet, handelt es sich hier um zwei geförderte Vorhaben von Stadt und Landkreis Fulda, die miteinander in Kooperation stehen. Bei beiden Vorhaben ist die VHS der beteiligte Bildungsträger. +++ fuldainfo


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Dies ist eine ausgezeichnete Initiative, die von der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V. unbedingt unterstützt wird. Wir hoffen, dass die Gelder auch an den richtigen Stelleneingesetzt werden. Es gilt die wirtschaftliche Situation in der Kindertagespflege zu verbessern und auch die Qualität voran zu bringen.
    Julius Schnieber
    Beirat der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V. http://www.berufsvereinigung.de

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*