Das Land Hessen hat die Familien aufgerufen, die Betreuung in den Kindertagesstätten nur in dringenden Fällen in Anspruch zu nehmen, damit das Corona-Infektionsrisiko reduziert wird. Wie Eiterfelds Bürgermeister Hermann-Josef Scheich in einer Pressenotiz mitteilt, hat der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Eiterfeld daher in dieser Woche einstimmig beschlossen, auf die Erhebung der Kita-Beiträge für den Zeitraum von Januar bis März 2021 in den Kindertagesstätten zu verzichten, wenn Kinder wegen der Corona-Pandemie nicht oder nur teilweise die Kindertagesbetreuung nutzen. Konkret bedeutet dies: Wer die Betreuung in den Kindertagesstätten gar nicht oder nur an wenigen Tagen in Anspruch nimmt, muss keinen Kostenbeitrag für den entsprechenden Monat zahlen. Hierbei wurde eine „Härtefallregelung“ berücksichtigt, d. h., die Beiträge werden auch dann erstattet, wenn das Kind an bis zu fünf Tagen im Monat die Betreuung als Notbetreuung genutzt hat. Wenn die Kinder schon zuhause bleiben sollen, müssen die Eltern wenigstens nicht die Kita-Gebühren weiterzahlen, so Bürgermeister Hermann-Josef Scheich abschließend. +++ pm
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar