Berlin. "Ein Akt symbolischer Politik" - so kommentiert der Verdi-Bundesvorsitzende Frank Bsirske Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), für die Zeit bis 2018 ein Zehn-Milliarden-Euro-Programm für Infrastrukturausgaben aufzulegen. Im Interview mit der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse" betonte Bsirske, die Einführung des Mindestlohn bringe in einem Jahr wesentlich mehr Wachtsumsimpulse: "Wenn der 2015 startet, hat das einen Kaufkrafteffekt von zehn Milliarden Euro." Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn hofft der Verdi-Chef auf eine Einigung noch vor Weihnachten. Das Streikrecht solle nicht in Frage gestellt werden, sagt er. Aber: "Man kann schon den Eindruck gewinnen, der GdL gehe es weniger um die Interessensvertretung von Lokführern als darum, einen Machtkampf mit der EVG auszutragen. Das schadet den Beschäftigten und den Bahnkunden." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar