Düsseldorf. Angesichts der starken Vermögensungleichheit hat Verdi-Chef Frank Bsirske hohe Tariflohnabschlüsse im laufenden Jahr gefordert. "Ein Mittel gegen die anhaltende Umverteilung von unten nach oben sind kontinuierlich gute Tarifabschlüsse. Das gilt auch für 2016", sagte der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Der Staat müsse Reiche zudem stärker besteuern. "Deutschland ist seit Jahren eine Steueroase für Reiche", beklagte Bsirske. Die Kommunen seien deutlich unterfinanziert. Bsirske berief sich auf Daten des Statistischen Bundesamtes, wonach die Ungleichheit bei der Vermögensverteilung in den vergangenen zehn Jahren zugenommen hat. Die Bundesregierung und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) widersprachen. "Die Vermögensungleichheit in Deutschland hat zwischen 2002 und 2012 nicht zugenommen", sagte DIW-Experte Markus Grabka der Redaktion. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar