Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus sieht seinen Parteifreund Friedrich Merz (beide CDU) nach der Bundestagswahl auf einem Ministerposten im Bundeskabinett. "Ich gehe davon aus, dass er Mitglied der nächsten Bundesregierung sein wird", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Und natürlich entwickeln und modernisieren wir uns ständig weiter, wie in den vergangenen Jahren unter Angela Merkel auch", fügte Brinkhaus hinzu. Er zeigte sich trotz der schlechten Umfragewerte der Union zuversichtlich für die Bundestagswahl. "Beim Fußball würde man sagen, wir sind schwer und spät ins Spiel gekommen. Das hat auch mit der langen Kandidatenkür zu tun, aber jetzt läuft`s", sagte er über den Unionswahlkampf. Man konzentriere sich darauf, dass man am 26. September erfolgreich sei. "CDU und CSU ziehen an einem Strang. Jetzt müssen wir sehen, dass wir die letzten Tage noch optimal nutzen." Der Unionsfraktionschef verwies auf die "hohe Zahl vo n Unentschlossenen". Es gehe um ein paar Prozentpunkte mehr oder weniger. Das Rennen sei noch offen, sagte er. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Falsch! Die Union landet nach der Bundestagswahl verdientermaßen in der Opposition!
Und Merz landet dort, wo er vor einem Jahr hergekommen ist!