Heppenheim/Limburg. Gegen 1.25 Uhr wurde durch einen Zeugen im Eingangsbereich in einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge starke Rauchentwicklung gemeldet. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand hinter der Eingangstür aus bisher unbekannten Gründen entstanden. In dem dreigeschossigen Wohnhaus waren zu diesem Zeitpunkt mehr als sechzig Personen aus Äthiopien, Algerien, Eritrea, dem Irak und dem Libanon, sowie aus Mazedonien, Nigeria, der Türkei, Somalia und Syrien untergebracht. Ein Bewohner, der sich durch einen Sprung aus dem 2. Stockwerk ins Freie rettete, wurde schwer verletzt; weitere Personen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Die Unterkunft ist unbewohnbar. Die Unterbringung der Bewohner wird derzeit organisiert. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Motorradfahrer stößt mit Pferd zusammen
Nach dem Stand der bisherigen Ermittlungen befuhr ein 32-jähriger Motorradfahrer mit seinem Krad die Landstraße von Frickhofen her kommend in Richtung Niederzeuzheim. Kurz vor dem Ortseingang von Niederzeuzheim stieß der Kradfahrer mit einem Pferd zusammen, das zusammen mit einem zweiten Pferd von zwei Personen über die Straße geführt wurde. Der Kradfahrer aus der Großgemeinde Dornburg verstarb trotz sofortiger notärztlicher Versorgung noch an der Unfallstelle. Das Pferd wurde leicht verletzt. Zur genauen Klärung des Unfallherganges wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Limburg ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Notfallseelsorge war zur Betreuung der Angehörigen im Einsatz. +++ fuldainfo
[ad name="Textwerbung"]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar