In Neustädtges brach am Sonntagabend ein Feuer aus, etwa um 18 Uhr. Betroffen war ein Unterstand, in dem landwirtschaftliche Geräte sowie Heuballen lagerten. Der Besitzer sah dichten Rauch wie versuchte selbst, das Feuer zu löschen, aber er hatte keinen Erfolg. Als die Feuerwehr eintraf, brannte der Unterstand schon lichterloh.
Obwohl die Feuerwehrleute sofort mit dem Löschen begannen, brannte das ganze Gebäude ab. Es handelte sich um eine Rundbogenhalle mit einer Plane aus Kunststoff. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Schwierig war das Löschen der etwa 200 Heuballen. Sie mussten auf eine Wiese in der Nähe gebracht und dort einzeln gelöscht werden. Das verursachte sehr viel Rauch. In der Halle standen auch Traktoren sowie andere landwirtschaftliche Geräte, die beschädigt oder zerstört wurden. Die Feuerwehren aus Tann, Lahrbach, Neuschwambach, Habel, Wendershausen sowie Schlitzenhausen waren mit 90 Leuten im Einsatz. Zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug kamen vorsorglich ebenfalls zum Brandort.
Noch ist nicht klar, wie das Feuer begann. Die Kriminalpolizei ermittelt, um die Ursache herauszufinden. Der Schaden beträgt schätzungsweise 80.000 Euro. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar