Bad-Salzschlirf. Die Feuerwehr Bad Salzschlirf wurde gegen 12:10 Uhr mit dem Stichwort „F2 – Kellerbrand“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte es in einer 10 x 12 Meter großen Halle, in der ein großer Holzhackschnitzel-Brennkessel steht. Es handelt sich hier um eine Fernwärmeheizung, die für die Versorgung von 7 Hotels und Wohngebäuden in Bad Salzschlirf zuständig ist. Ausgelöst wurde der Brand durch einen technischen Defekt an der Übergabestation der Holzhackschnitzel. Die Feuerwehr ging unter Atemschutz in die stark verrauchte Halle und löschte die Anlage sowie eine größere Menge an Holzhackschnitzeln ab. Anschließend kontrollierten die Einsatzkräfte mit der Wärmebildkamera die Anlage auf eventuelle Glutnester und belüfteten das Gebäude. Die Feuerwehr Bad Salzschlirf war mit fünf Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften unter Leitung von Gemeindebrandinspektor Jürgen Schlei im Einsatz. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar