Berlin. In der Diskussion um eine Verschärfung des Asylrechts setzt Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) auf die Zustimmung der Grünen im Bundesrat: "Wir sind in gutem Gespräch mit dem Kanzleramt. Vielleicht können wir manche Bedenken ausräumen", sagte Bouffier im Interview mit dem "Focus". Das Asylrecht aber sei nicht nur ein Thema für Hessen. Er erwarte, dass auch sozialdemokratische Ministerpräsidenten, etwa Hannelore Kraft (NRW) oder Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz), "bei den Grünen in ihren Ländern dafür werben". Für Bouffier ist es "zwingend, Serbien, Mazedonien sowie Bosnien und Herzegowina als sichere Herkunftsländer einzustufen". Bei diesen Staaten liege die Anerkennungsquote von Asylbewerbern ohnehin bei null. "Wie will man da erklären, dass das keine sicheren Drittstaaten sein sollen?" Zugleich verwies Bouffier auf die insgesamt angespannte Lage: "Wir benötigen Platz für wirklich Hilfsbedürftige - zum Beispiel Flüchtlinge aus Syrien." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar