Bouffier (CDU) zeigt Respekt für Merkels Entscheidung

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) zeigte Respekt vor der Entscheidung von Bundeskanzlerin Merkel. Der Grundgedanke war richtig, letztlich hat die Umsetzung aber viele Fragen aufgeworfen. „Man muss mehr testen und darauf bereiten wir uns auch vor“, so Bouffier in einer kurzen Stellungnahme. Auf eine Frage, ob die Regierungschefin das Land souverän durch die Krise steuere, sagte Bouffier: Ja! Was Frau Merkel leiste, sei außergewöhnlich und niemand sei unfehlbar. „Ich würde dies für mich nicht in Anspruch nehmen.“ Geplant war, den Gründonnerstag und den Karsamstag als Ruhetage zu definieren.

Hessens Wirtschaft begrüßt Korrektur

Hessens Wirtschaft hat die Rücknahme der Osterruhe-Regelung begrüßt. Robert Lippmann, Geschäftsführer des Hessischen Industrie- und Handelskammertages (HIHK): "Gut, dass die Bundeskanzlerin die politische Fehleinschätzung korrigiert. Die Wirtschaft kann nicht von jetzt auf gleich ab- und wieder angeschaltet werden. Insbesondere, wenn die Rahmenbedingungen derart unklar sind. Die Auswirkungen auf die Betriebe, gerade in Industrie, Logistik und Lebensmittelhandel, wären immens. Zumal eine Verdichtung von Kunden- und Warenströmen einem verbesserten Infektionsschutz entgegensteht. Hessens Betriebe übernehmen weiterhin Verantwortung beim Infektionsschutz. Mit zunehmendem Testen, der Bereitschaft zum Impfen, Home Office und vielen Schutzmaßnahmen vor Ort." +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*