Bouffier als Vorsitzender der hessischen CDU bestätigt

Volker Bouffier (CDU)

Der Landesvorsitzende der CDU Hessen, Ministerpräsident Volker Bouffier, ist heute auf dem 115. Landesparteitag der hessischen CDU im nordhessischen Willingen mit 92,6 Prozent der Delegiertenstimmen für weitere zwei Jahre zum Landesvorsitzenden bestellt worden. Im Amt bestätigt wurde auch Manfred Pentz als Generalsekretär der hessischen CDU. Pentz erreichte 76,2 Prozent der Stimmen. Dem neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) geschuldet, fand der Landesparteitag unter besonderen Herausforderungen statt. Der wiedergewählte CDU-Landesvorsitzende betonte heute vor den 331 Delegierten, sich den kommenden Aufgaben gewachsen zu sein. Es gelte, so Bouffier, bei den Kommunalwahlen im März des kommenden Jahres mit Abstand das beste politische Ergebnis zu erzielen. Ein besonders bewegender Moment auf dem Parteitag war das Gedenken an die verstorbenen Parteimitglieder, hier im Besonderen an den ermordeten ehemaligen Kasseler Regierungspräsidenten, Dr. Walter Lübcke, und dem früheren hessischen Finanzminister, Dr. Thomas Schäfer.

Dr. Stefan Ruppert, Vorsitzender der Freien Demokraten in Hessen, hat Volker Bouffier im Namen seiner Partei zur Wiederwahl als Vorsitzender der hessischen CDU gratuliert: „Ich freue mich, dass Volker Bouffier von seiner Erkrankung genesen ist und weiter mit ganzer Schaffenskraft agieren kann. In seiner Funktion als Ministerpräsident ist er nun gefordert, Hessen aus der Corona-Krise zu führen und Akzente zur Stärkung der Wirtschaft und der digitalen Bildung zu setzen. Ich schätze Volker Bouffier als verlässlichen und klugen Christdemokraten mit politischem Instinkt. Trotz bestehender Unterschiede stehen wir Freie Demokraten weiter für eine sachbezogene Zusammenarbeit mit der Union zur Verfügung.“

Ein ausführlicher Bericht vom Parteitag erscheint Morgen. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*