Berlin. Zehntausende verurteilte Straftäter in Deutschland sind noch auf freiem Fuß, obwohl Haftbefehle gegen sie vorliegen: Ende 2015 seien insgesamt 107.141 offene Haftbefehle noch nicht vollstreckt worden, sagte eine Sprecherin des Bundeskriminalamts (BKA) "Spiegel Online". Ein Grund sei, dass Verurteilte die Ladung zum Haftantritt ignorierten. Eine Fahndung beginne jedoch nur in besonders gravierenden Fällen. Dem "Hessischen Rundfunk" zufolge handelt es sich bei einem Großteil der offenen Haftbefehle um Ersatzhaftstrafen, die wirksam werden, wenn eine festgesetzte Geldstrafe nicht bezahlt wird. Über 10.000 Haftbefehle beziehen sich demnach auf ursprünglich verhängte Freiheitsstrafen, etwa für Eigentums- oder Gewaltdelikte. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar