Bistum Fulda: Neue Pastoralreferentin und neuer Pastoralreferent

Aussendungsfeier für Elena Otto und Yurii Matiichyk mit Weihbischof Diez

Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez gemeinsam mit den beiden neuen Pastoralreferenten nach dem Gottesdienst. Foto: Marzena Seidel

Im Fuldaer Dom sind am Wochenende zwei neue Pastoralreferenten feierlich in ihren Dienst entsandt worden. In einem Gottesdienst mit Weihbischof und Domdechant Prof. Dr. Karlheinz Diez wurden Elena Otto und Yurii Matiichyk offiziell in den pastoralen Dienst des Bistums Fulda aufgenommen. Der Weihbischof dankte den beiden für ihre Entscheidung, ihre Fähigkeiten künftig in den Dienst der Kirche zu stellen. Er hob hervor, dass sie in unterschiedlichen Bereichen Verantwortung übernehmen: Otto in der Kinder- und Jugendpastoral, Matiichyk in der Klinikseelsorge.

Elena Otto wurde 1997 in Niederrodenbach getauft und erlebte schon früh in ihrer Heimatpfarrei St. Peter und Paul lebendigen Glauben, insbesondere durch ihr Engagement bei den Pfadfindern. Nach dem Abitur am Franziskanergymnasium Kreuzburg absolvierte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr in Pfarrei und Kita Rodenbach. Ihr Theologiestudium in Würzburg verband sie mit zahlreichen praktischen Erfahrungen. Während ihrer Assistenzzeit in der Fuldaer Pfarrei St. Martin wurde sie von Mentorin Bianca Lauer und einem aktiven Team begleitet. Künftig wird sie als Pastoralreferentin in der Region Fulda mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpastoral tätig sein. Ihr Ziel sei es, jungen Menschen Räume zu eröffnen, in denen sie Fragen stellen und ihren Glauben entdecken können.

Yurii Matiichyk stammt aus dem westukrainischen Kolodribka, wo er 1994 geboren wurde. Nach einem Bachelorstudium in Praktischer Psychologie an der Universität Tscherniwzi wandte er sich der Theologie zu, zunächst in Ivano-Frankivsk, später in Fulda. Dort schloss er sein Studium mit dem Magister Theologiae ab und wurde für besondere Leistungen mit dem Preis der Bischof-Eduard-Schick-Stiftung ausgezeichnet. Seine Ausbildung zum Pastoralreferenten absolvierte er in der Pfarrei St. Michael Eckweisbach im Pastoralverbund St. Michael Hohe Rhön. Die Seelsorgearbeit mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen prägte ihn nachhaltig. Künftig wird er als Pastoralreferent in der Klinikseelsorge am Klinikum Fulda arbeiten. Die Krankenhausseelsorge bezeichnete er als einen besonderen Ort der Nähe – sowohl zu den Menschen als auch zu Gott.

Gestaltet wurde die Aussendungsfeier von den Mentorinnen Eva-Maria Baumgarten und Bianca Lauer sowie Ausbildungsleiterin Doris Pausch und Diözesanreferent Stephan Schilling. Am Altar standen zudem die Kapläne Marcel Krawietz, Daniel Schier und Andreas Szumski. Für die musikalische Umrahmung sorgten Domorganist Max Deisenroth und der Singkreis Somborn unter Leitung von Johanna Vonrhein. Im Anschluss an den Gottesdienst fand ein Empfang im Domgarten statt. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*