Fulda. Fuldas Bischof Heinz Josef Algermissen hat der Jüdischen Gemeinde Fulda seine Verbundenheit und Solidarität angesichts antisemitischer Äußerungen bei propalästinensischen Demonstrationen versichert. In einem Brief an Roman Melamed, den Vorsitzenden der jüdischen Kultusgemeinde, schreibt der Oberhirte: „Ich bin zutiefst empört und beunruhigt über das Verhalten einiger Mitbürger, die mit populistischen Parolen altem Hass neue Nahrung geben“. Jede Form des Antisemitismus sei „schändlich und auf das Schärfste zu verurteilen“. Auf keinen Fall dürften sich die Dinge wiederholen, die zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte gehörten, schreibt Algermissen. „Gerade in Deutschland stehen wir in einer besonderen Verantwortung.“ Es stehe ferner außer Frage, dass auch der Krieg im Gazastreifen beendet werden müsse. Dazu bedürfe es einer einvernehmlichen politischen Lösung, die eine friedliche Koexistenz von Israelis und Palästinensern möglich mache. Dies könne nur auf Weg eines offenen Dialogs gelingen. „Ich hoffe sehr und bete darum, dass das Blutvergießen bald endet und die Bereitschaft zu Frieden und Versöhnung obsiegt“, so der Bischof. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar