Große Freude auf ganzer Linie: Das Bildungsunternehmen Dr. Jordan in Fulda wurde als eine von sieben herausragenden Bildungseinrichtungen für ihr Innovationsprojekt „Lernziel Wohlbefinden“ im Rahmen des Bundeskongresses des Verbandes Deutscher Privatschulverbände (VDP) in Berlin ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung erfolgte durch den Präsidenten des Verbandes, Dr. Klaus Vogt, und Vorstandsmitglied Tina Veigel. Prof. Dr. Ernst Fritz-Schubert nahm den Preis für das Bildungsunternehmen entgegen.
Der VDP ehrt damit Schulen, die mit zukunftsweisenden Konzepten und großem Engagement die Bildungslandschaft bereichern. Gelobt wurden insbesondere die kreativen Ansätze und flexiblen Organisationsformen, die neue Wege in der Pädagogik eröffnen und gesellschaftliche Herausforderungen in den Fokus stellen. Tina Veigel verdeutlichte, dass die Preisträger ein Beispiel dafür seien, dass Bildung mehr sein kann als reine Wissensvermittlung. „Sie schaffen Räume, in denen Kinder und Jugendliche zu selbstbewussten, kreativen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten heranwachsen können.“ Das Innovationsprojekt „Lernziel Wohlbefinden“ am Bildungsunternehmen Dr. Jordan befasst sich mit der Realisierung des Schulfaches Glück. Durch das ergänzende Bildungsangebot soll die Stärkung der Persönlichkeit sowie die Steigerung der Lern- und Lebensfreude der Schülerinnen und Schülern gelingen.
Die Auseinandersetzung mit alltäglichen persönlichen Entwicklungsaufgaben wie Zielsetzung, Selbstwahrnehmung oder Frustrationstoleranz beschreibt den Lehrplan des Schulfaches. Mithilfe des „Lernziels Wohlbefinden“ ist neben der Wissensvermittlung im Schulalltag ebenso die mentale Gesundheit ein zentrales Element des schulischen Auftrages. Das Bildungsunternehmen Dr. Jordan ermöglicht durch die Umsetzung im ganzheitlichen Schulkonzept einen innovativen Ansatz, wie sich die Schülerinnen und Schüler mit den Strukturen eines gelingenden Lebens und der individuellen Persönlichkeitsentwicklung von der Grundschule bis zur beruflichen Oberstufe auseinandersetzen. +++ pm
Hinterlasse jetzt einen Kommentar