Berlin. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich gegen Handyverbote, etwa an bayerischen Schulen, ausgesprochen. "Auch Bayern wird merken: Wir leben in einer ganz neuen Welt", sagte Karliczek der Wochenzeitung "Die Zeit". "Meine Großeltern hatten kein Telefon; für meine Eltern wäre es weltfremd gewesen, keins zu haben." Außerdem erklärte die Ministerin, jedes Kind solle programmieren lernen: "Jeder muss verstehen, wie Algorithmen diese Welt verändern." Das Ministerium will die Digitalisierung der Schulen mit rund fünf Milliarden Euro vorantreiben. Das Geld soll zum einen für WLAN und Smartboards ausgegeben werden, zum anderen für eine "Schulcloud", mit deren Hilfe Unterrichtsmaterialien und Filme hochgeladen werden könnten. Durch diese könne man "Kinder anders für Inhalte begeistern als allein mit Büchern". +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar