Mit einer Rekordbeteiligung von 152 Ausstellern und erstmals über drei Tage hinweg hat heute die Bildungsmesse im Kaufhaus KARL ihre Türen geöffnet. Zahlreiche regionale Unternehmen und Institutionen präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite.
Vielfältiges Angebot für Schüler und Berufseinsteiger
Rund 200 Ausbildungsberufe werden auf der Messe vorgestellt. Ein besonderes Angebot gibt es für die Mitarbeiter von Goodyear: Spezielle Messestände beraten sie über ihre Möglichkeiten nach dem Ende ihrer Beschäftigung. Auch eine Bewerberstraße steht bereit, um den Besuchern bei ihren Bewerbungen zu helfen.
Kostenlose Bewerbungsfotos und Styling
Am Samstag, dem dritten Messetag, haben die Besucher die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen an verschiedenen Stationen überprüfen zu lassen. Wie der Präsident der IHK, Dr. Christian Gebhardt, bei der Eröffnung betonte, können kostenlose Bewerbungsfotos angefertigt werden. Das Friseurhandwerk bietet zudem ein kostenloses kurzes Styling an, damit die Bewerbungsunterlagen einen professionellen Eindruck machen.
"Chancenmesse" statt "Bildungsmesse"
Landrat Bernd Woide schlug in seinem Grußwort vor, die Messe in "Chancenmesse" umzubenennen. Er betonte die Wichtigkeit eines Messebesuchs: "So schön das Internet ist, aber auf der Messe sind die Jobs greifbar, man kann Gespräche führen, sich informieren und Broschüren mitnehmen. Das ist etwas ganz Entscheidendes." Die Messe biete viele Möglichkeiten, die man nutzen sollte. Woide bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement.
Die Bildungsmesse im Kaufhaus KARL bietet Schülern, Berufseinsteigern und auch Arbeitnehmern, die sich beruflich verändern möchten, eine hervorragende Gelegenheit, sich über ihre Möglichkeiten zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Mit der Rekordbeteiligung und den neuen Angeboten setzt die Messe ein deutliches Zeichen für die Bedeutung der beruflichen Bildung in der Region. +++
