Wiesbaden. Der Bierabsatz ist im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Prozent beziehungsweise 2,4 Millionen Hektoliter gesunken. Die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager haben somit im letzten Jahr rund 93,5 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Biermischungen machten 2017 mit 4,0 Millionen Hektolitern 4,2 Prozent des gesamten Bierabsatzes aus. Gegenüber dem Jahr 2016 wurden in diesem Segment 1,2 Prozent weniger abgesetzt. 82,6 Prozent der gesamten Biermenge waren für den Inlandsabsatz bestimmt und wurden versteuert. Das waren 77,2 Millionen Hektoliter, 2,3 Prozent weniger als 2016. Steuerfrei (Exporte und Haustrunk) wurden 16,3 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt ( 3,1 Prozent). Davon gingen 9,7 Millionen Hektoliter in Länder der Europäischen Union ( 2,4 Prozent), 6,5 Millionen Hektoliter ( 4,1 Prozent) in Drittländer und 0,1 Millionen Hektoliter ( 6,6 Prozent) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar