15 Studierende der Berufsakademie Fulda des Bildungsunternehmens Dr. Jordan haben erfolgreich ihr duales Studium abgeschlossen und den akademischen Grad „Bachelor of Arts“ in den Studiengängen Mittelstandsmanagement sowie Sozial- und Gesundheitsmanagement erworben. Im Rahmen einer akademischen Feier wurden die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit Familien, Freunden und Dozierenden geehrt.
Monika Jordan, Geschäftsleiterin der Berufsakademie, betonte in ihrer Ansprache die besondere Verbindung von Theorie und Praxis im dualen Studium. Sie hob hervor, dass viele der Absolventinnen und Absolventen von den Kooperationsunternehmen in verantwortungsvollen Positionen übernommen werden. Den Absolventinnen und Absolventen wünschte sie Geschick, wirtschaftliches Gespür sowie Feingefühl im Umgang mit Mitarbeitenden und ermutigte sie, auch Zeit für ihr Privatleben einzuplanen.
Studienleiter Prof. Dr. Wolfgang Dippel würdigte die Leistungen der Gruppe, die in den vergangenen drei Jahren über 1.400 Lehrstunden absolviert hatte. Mit Fleiß, Energie und Ausdauer seien die Studierenden den Anforderungen begegnet und nun bestens auf den Einstieg in die mittlere Führungsebene vorbereitet. Er unterstrich zudem die Bedeutung der engen Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen, die durch praxisnahe Ausbildung die Fachkräfte von morgen förderten.
Auch aus Sicht der Wirtschaft wurde die Bedeutung des Studiums hervorgehoben. Valentin Böhm, Vertriebsleiter der Marotech GmbH, verglich die Studienzeit mit einem Werkzeugkasten, gefüllt mit Wissen, Methoden und Erfahrungen. Entscheidend sei nun, wie die Absolventinnen und Absolventen dieses „Werkzeug“ in ihrer beruflichen Zukunft einsetzen.
Einen persönlichen Rückblick gaben Michelle Herr und Melanie Illhardt, die in einer gemeinsamen Ansprache an Höhepunkte und Herausforderungen der vergangenen Jahre erinnerten. Neben fachlichem Wissen hätten sie auch Freundschaften und prägende Erfahrungen gewonnen. Sie dankten Dozierenden, Studienleitung und Unternehmen für die Begleitung während der Studienzeit.
Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen von Michelle Herr und Melanie Illhardt. Für ihre herausragenden Ergebnisse mit den Notendurchschnitten 1,0 beziehungsweise 1,3 erhielten sie eine besondere Auszeichnung.
Mit dem Abschluss dieser Studiengruppe verlassen nach Angaben der Akademieleitung besonders leistungsstarke Absolventinnen und Absolventen die Berufsakademie Fulda und starten mit solider akademischer und praktischer Grundlage in ihre berufliche Zukunft. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar