Brüssel. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager prüft offenbar, ob sie das Fusionskontrollverfahren zwischen Facebook und WhatsApp neu aufrollen muss. "Wir wissen von den Veränderungen bei den Geschäftsbedingungen und dem Datenschutz bei WhatsApp", sagte eine Sprecherin der EU-Kommission dem "Spiegel". "Wir reden mit Facebook über das Thema."
Die Übernahme des Nachrichtendienstes WhatsApp durch Facebook war vor gut zwei Jahren von den Kartellbehörden auch wegen der Zusicherung von Facebook-Chef Mark Zuckerberg genehmigt worden, dass kein Datenaustausch zwischen beiden Unternehmen stattfinden werde. Vergangene Woche hatte Facebook mitgeteilt, dass es jetzt doch Daten wie die Handynummern von WhatsApp verwenden will.
Bekannt ist, dass auch das Bundeskartellamt gegen Facebook ermittelt: "Es geht um Big Data und darum, was Facebook alles machen darf, um unsere Daten zu Geld zu machen", sagte Bundeskartellamtschef Andreas Mundt. Das Verfahren gegen Facebook habe für ihn höchste Priorität: "Wir müssen in den Maschinenraum des Unternehmens, um mögliche Beschränkungen des Wettbewerbs zu verstehen." +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar