Berlin. Der weltweite CO2-Ausstoß haben ein Rekordniveau erreicht: Im Jahr 2013 seien sie um 2,3 Prozent gestiegen, für das Jahr 2014 erwarte man einen Anstieg um weitere 2,5 Prozent, so eine Forschergruppe in der am Montag vorgestellten CO2-Bilanz "Global Carbon Budget". Hauptverursacher für die CO2-Emissionen sei China: Dort sei im vergangenen Jahr 28 Prozent der gesamten CO2-Menge ausgestoßen worden. Auf dem zweiten Rang liegen dem Bericht zufolge die USA mit 14 Prozent, die 28 EU-Staaten kommen zusammen auf zehn Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Die Forscher mahnten eine deutliche Reduzierung der Emissionen an: Seit dem Beginn der Industrialisierung seien rund 2.000 Milliarden Tonnen CO2 ausgestoßen worden. Sollte der CO2-Ausstoß nicht reduziert werden, werde bereits in 30 Jahren der kritische Wert von 3.200 Milliarden Tonnen überschritten. Nur wenn dies verhindert werde, könne die globale Erwärmung auf zwei Grad begrenzt werden. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar