Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac erhält laut eines Medienberichts von der Bundesregierung eine Finanzspritze in Höhe von 252 Millionen Euro für die beschleunigte Entwicklung und Produktion eines Corona-Impfstoffes. Das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" bezieht sich in seinem Bericht auf "Regierungskreise". Demnach erhielt Curevac diese Woche einen Förderbescheid des Bundesministeriums für Forschung und Bildung. Das Geld entstammt einem im Mai aufgelegten Sonderprogramm des Ministeriums in Höhe von 750 Millionen Euro und soll die internationalen Initiativen zur schnellen Impfstoffherstellung ergänzen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar