Berlin. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller nun offenbar doch Chef des Aufsichtsrats des geplanten Flughafens BER werden. Das berichtete der RBB am Mittwochabend unter Berufung auf eigene Quellen. Der von Müller eigentlich für den Posten vorgesehene Baustaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup soll laut des Berichts nur ein "normales" Aufsichtsratsmandat erhalten, so der Sender. Mit dieser Entscheidung wolle Müller "die seit Monaten andauernde Hängepartie um einen grundsätzlichen Umbau der Aufsichtsgremien des BER beenden", berichtet der RBB weiter. An der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH sind die Länder Berlin und Brandenburg zu je 37 Prozent und der Bund zu 26 Prozent beteiligt. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar